Neuigkeiten.

November 2023.

Erfolgreiche Saison für die Boule-Abteilung des TuS 06 Anröchte

„Es sind der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns so stark aufspielen lassen“, so Abteilungsleiter Karl-Heinz Heither im Rückblick auf die diesjährige Ligasaison in der Bezirksklasse Westfalen. 

 

Am letzten Spieltag glänzten die Anröchter Boulespieler durch zwei Siege gegen die Teams aus Lohne-Gohfeld und Münster. War es gegen Lohne-Gohfeld noch ein hart umkämpftes 3:2, so gelang gegen Münster KfK 4 ein glatter 4:1 Erfolg. In der Schlusstabelle steht der TuS 06 Anröchte auf Platz 3 und ist mit diesem Ergebnis höchst zufrieden. Immerhin konnte gegen den Vizemeister aus Rheine ein 3:2 Sieg verbucht werden und gegen den Meister Warendorf-Freckenhorst verloren die Anröchter nur denkbar knapp mit 2:3. In dem Bewusstsein der Einsicht, „Unsere Gegner sind Lehrer, die uns nichts kosten“ , geht es im nächsten Jahr in eine neue Saison.

 

 

Mit Spannung blicken die Anröchter Boulespielerinnen und spieler, - gleich ob Liga- oder Hobbyligaspieler -  nun auf einen weiteren Saisonhöhepunkt. Am 15. Oktober finden auf dem Bouleplatz an der Sekundarschule die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Disziplin „Triplette“ statt. Kurz zur Erklärung: Bei einem Triplette stehen sich jeweils drei Spieler gegenüber, wobei jeder Spieler mit zwei Kugeln sein Können unter Beweis stellt. Außenstehende mögen meinen: „Es werden Kugeln in den Dreck geworfen, um sie dann wieder einzusammeln.“ Boulespieler aber wünschen sich einander: „Schönes Spiel – allez les boules!“ 

 

 

Foto: Boule-Abt. TuS 06 Westfälische Eiche Anröchte

v. l. n. r.: Norbert Schmidt, Günter Kaupmann, Josef Hoffmeier, Hermann Graf, Franz Maas, Manfred Wördehoff

Oktober 2023.

Erfolgreiche Saison für die Boule-Abteilung des TuS 06 Anröchte

„Es sind der Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns so stark aufspielen lassen“, so Abteilungsleiter Karl-Heinz Heither im Rückblick auf die diesjährige Ligasaison in der Bezirksklasse Westfalen. 

 

Am letzten Spieltag glänzten die Anröchter Boulespieler durch zwei Siege gegen die Teams aus Lohne-Gohfeld und Münster. War es gegen Lohne-Gohfeld noch ein hart umkämpftes 3:2, so gelang gegen Münster KfK 4 ein glatter 4:1 Erfolg. In der Schlusstabelle steht der TuS 06 Anröchte auf Platz 3 und ist mit diesem Ergebnis höchst zufrieden. Immerhin konnte gegen den Vizemeister aus Rheine ein 3:2 Sieg verbucht werden und gegen den Meister Warendorf-Freckenhorst verloren die Anröchter nur denkbar knapp mit 2:3. In dem Bewusstsein der Einsicht, „Unsere Gegner sind Lehrer, die uns nichts kosten“ , geht es im nächsten Jahr in eine neue Saison.

 

 

Mit Spannung blicken die Anröchter Boulespielerinnen und spieler, - gleich ob Liga- oder Hobbyligaspieler -  nun auf einen weiteren Saisonhöhepunkt. Am 15. Oktober finden auf dem Bouleplatz an der Sekundarschule die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Disziplin „Triplette“ statt. Kurz zur Erklärung: Bei einem Triplette stehen sich jeweils drei Spieler gegenüber, wobei jeder Spieler mit zwei Kugeln sein Können unter Beweis stellt. Außenstehende mögen meinen: „Es werden Kugeln in den Dreck geworfen, um sie dann wieder einzusammeln.“ Boulespieler aber wünschen sich einander: „Schönes Spiel – allez les boules!“ 

 

 

Foto: Boule-Abt. TuS 06 Westfälische Eiche Anröchte

v. l. n. r.: Norbert Schmidt, Günter Kaupmann, Josef Hoffmeier, Hermann Graf, Franz Maas, Manfred Wördehoff

Juli 2023.

Gold geht nach Anröchte.

„Allez les boules!“ - Lasst die Kugeln fliegen!“, hieß es am letzten Sonntag in Geseke. Beim traditionellen Hobbyturnier des Boule-Pétanque-Clubs Geseke errang das Team des TuS 06 Anröchte Westfälische Eiche in einem unterhaltsamen wie mitreißenden Wettkampf den Sieg. Das Trio Susanne Kaupmann, Günter Kaupmann und MahmoudAlatrash setzte sich letztlich an die Spitze. Bei dem zum neunten Male ausgerichteten Turnier nahmen über 80 Spielerinnen und Spieler aus Geseke und Umgebung teil. Der am weitest entfernt wohnende Teilnehmer reiste aus Berlin an. Ausgetragen wurde der Wettkampf nach dem Schweizer System. Dieses Wertungssystem besagt, dass die erste Runde gesetzt oder gelost wird, dann aber spielt der Führende gegen den nach ihm Bestplatzierten, gegen den er noch nicht gespielt hat usw. Eine Niederlage bedeutet nicht das Ausscheiden aus dem Turnier. Silber und Bronze gingen an Teams des BPC Geseke. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein trug zur lockeren Wettkampf-Atmosphäre bei, nicht zuletzt durch ein einladendes Catering aus Salaten, Kuchen, Schnitzel und Gegrilltem wie auch kühlen Getränken. Spätestens beim nächsten Training heißt es wieder: “Allez les boules!“

Mai 2023.

Nachruf Uwe Onstein.

Februar 2023.

Generalversammlung 2023.

Die Generalversammlung des TuS 06 „Westfälische Eiche“ Anröchte e.V. findet statt

 

am                       Freitag, den 10.03.2023 

um                       19.30 Uhr 

in der                   Gaststätte „Haus Wieneke“, Hauptstr. 46 , 59609 Anröchte

Tagesordnung

 

1.    Begrüßung

2.    Bericht des Vorstandes 

3.    Berichte aus den Abteilungen

4.    Kassenberichte 2022

5.    Entlastung des Vorstandes

6.    Berichte zum unseren Baumaßnamen

7.    Wahlen zum Vorstand:

  • 2. Vorsitzende/r
  • 1. Geschäftsführer/in
  • 2. Kassierer/in
  • ein/e Kassenprüfer/in

8.    Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

9.    Eingaben (schriftliche Anträge sind lt. Satzung 5 Tage vor dem Versammlungstermin beim Vorstand einzureichen)

10.   Beschlussfassungen/Abstimmungen

11.   Verschiedenes

 

Die Mitglieder aller Abteilungen des TuS 06 Anröchte sind herzlich zur Versammlung eingeladen. Um eine rege Teilnahme wird gebeten. 

 

TuS 06 „Westf. Eiche“ Anröchte e.V.

                    
Der Vorstand

Günter Schmidt

1. Vorsitzender

Boule Challenge 2023.

Boule Challenge 2023.